Modernes wohnen im Dorf Eigentums- und Mietwohnungen in Schupfart (AG)

Bezugstermin Ende November 2021 Ländlich und doch zentral, in 5 Minuten auf der Autobahn

MODERNES WOHNEN IM DORF
Eigentumswohnungen in Schupfart / AG


Die Überbauung «Eikerstrasse» an der Hauptstrasse in Schupfart ist im Dorfkern gelegen. In den 2 Mehrfamilienhäusern befinden sich vom Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss 16 - 2 ½ & 3 ½ Zimmer-Wohnungen mit Flächen von 55 – 95 m2. Im Untergeschoss befindet sich die Tiefgarage mit 22 Autoparkplätzen sowie Fahrrad und Töff Abstellplätzen. Auf dem gleichen Geschoss sind die 16 Wohnungskeller sowie die Technik- und Disporäume.

Die modernen und hellen Wohnungen sind über das Treppenhaus oder den Lift erreichbar. Sämtliche Wohnungen verfügen über ein Reduit mit Waschmaschine & Tumbler sowie genügend Stauraum. Die Küchen sind ausgerüstet mit Backofen, Geschirrspüler, Glaskeramik-Kochfeld mit Induktion, Kühlschrank 300 I mit 3 integrierten Tiefkühlschubladen. Die Bodenbeläge in der Nasszelle inkl. Dusche werden mit rutschfesten, die Wandbeläge mit normalen Feinsteinzeugplatten belegt. Die Schlaf-, Wohn- und Nebenräume sind mit einem hochwertigen und komfortablen Parkett ausgestattet. 13 Wohnungen verfügen über einen Balkon oder Gartensitzplatz.

Die ländliche und charmante Umgebung bietet einen entspannenden Ausgleich zum Alltag. Die kleine lebendige Gemeinde ist ideal für Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Baubeschrieb Gebäude


Einstellhalle

Lichte Durchfahrtshöhe in Garagen- und Fahrbahnbereich: mind. 2.10 m. Durchfahrtshöhe im Parkingbereich der Abstellplätze mind. 2.10 m. Betonqualität bei sichtbaren Wänden und Decken im UG - Schalungstyp 2, sichtbar.

Tor zur Tiefgarage

Sektionaltor mit Gitterverplankung, mit elektrischem Antrieb. Steuerung innen und aussen mit Handsender. Ein Handsender pro Tiefgaragenplatz.

Brandschutztüren UG

Stahlzargen VKF geprüft, gemäss Vorschriften der kantonalen Feuerpolizei, bzw. behördlichen Angaben.

Innentüren UG

Zargentüren und Türblatt in Vollspan, grundiert zum deckend streichen oder Kunstharz belegt, El30 mit Türschliesser.

Kellerfenster

Normfenster aus Kunststoff mit Kipp- und / oder Drehflügel, Isolierverglasung.

Steildächer

Dachaufbau: Unterdach Holzschalung, Konterlattung 45/50 mm, Dachlatten 30/50 mm, Ziegel.

Flachdächer

Abdichtung Decke über Tiefgarage mit wurzelfester Polymer-Bitumenbahn, vollflächig abgeklebt, ausbilden der Aufbordungen gegen das Gebäude und Abbordungen entlang der Deckenkanten. Schutzschicht als Trennlage für Filterschicht, Humus und Sitzplatzbeläge.

Spenglerarbeiten

Alle Spenglerarbeiten in Kupferblech.

Briefkasten

Briefkastenanlage in eloxiertem und einbrennlackiertem Aluminium. Anordnung nach den Vorschriften der Post.

Maler

Alle Äusseren Holzteile 2x gestrichen. Alle Wände vom EG bis DG 2x gestrichen. Im DG ist die Holzkonstruktion weiss gestrichen.

Fassade

Die Gebäudehülle wird gemäss Farb- und Materialkonzept und nach behördlicher Vorschrift. Bewährtes Aussenwärmedämmsystem mit Systemnachweis und Schichtaufbau von innen nach aussen: Aussenwände mit Wärmedämmung mit mind. 20 cm Mineralwolle geklebt oder gleichwertig. Äussere thermische Trennung der Wände Übergang EG / UG: Das Untergeschoss verfügt über eine Perimeterdämmung bis mind. 80 cm unter Terrain. Leibungen und Stürze mit 80 - 100 mm Dämmstärke. Metallfensterbänke in Aluminium Natur.

Sonnenschutz

Aluminium Lamellenstoren Oberfläche Feinstruktur- Matt (Standard), Matt Pulverbeschichtung.

Heizungsanlage

Wärmebezug Fernwärmeverbund der Gemeinde. Dimensioniert für Raumtemperaturen für Nasszellen 22°c (Bad und Dusche) und Wohnräume 20°c (Wohnen, Essen, Zimmer, WC, Küche). Die Dimension der Heizleistung soll auf eine Leistung von 22°C in allen Wohnräumen ausgelegt werden. Aussenfühler mit Tag-/ Nachtabsenkung, witterungsunabhängig.

Lüftungsanlagen

Garage: Belüftung und CO/NO-Warnanlage gemäss behördlichen Vorschriften.

Gefangene Räume UG: Zuluft über natürliche Luftzirkulation, mechanisch und geführte Abluft, gemäss behördlicher Vorschrift.

Gefangene Nasszellen: Geräuscharmen UP- Abluftventilatoren, max. 35 dB Leistung mind. 80 m3 / Std., über Lichtschalter/ Intervall gesteuert. Abluft über Dach geführt. (Bedarfslüftung mit Nachlauf)

Küche: Küchenabluft wird durch eine geräuscharme Ablufthaube über Dach geführt, gemäss Bewilligung Behörde und Entscheid TU.

Disporaum / Heizraum: Zu- und Abluftanlagen nach Vorschrift.

Lichtinstallationen allgemein

Ausführung sämtlicher Installationen für die Beleuchtung in den Treppenhäusern, allgemeinen Verkehrsflächen, Einstellhalle, Zugangskorridoren, Technikräumen etc., inkl. den nötigen Lichtschaltern, Bewegungsmeldern, Steckdosen und Apparateanschlüssen. Pro Stockwerk im Treppenhaus eine Steckdose. Sämtliche Schalter und Drücker z.B. Feiler Edizio weiss, Lichtschalter mit Druckknöpfen ausgestattet. Sämtliche Räume mit Lichtschalter kombiniert mit Steckdose und Lampenstellen ausgerüstet.

Aussenbereich: Umgebung, Hauszugang aussen, Wegbeleuchtung geeignete Lichtgruppen über Zeitschaltuhr, Bewegungsmelder.

Treppenhaus und Korridor: Bewegungsmelder in genügender Anzahl, Schaltung pro Stockwerk separat. Umgebung, Hauszugang aussen, Wegbeleuchtung, geeignete Lichtgruppen über Zeitschaltuhr, Bewegungsmelder.

Kellerräume: Balkenleuchten mit Bewegungsmelder gesteuert, eine Dreifachsteckdose, Messung über Wohnungszähler.

Disporaum und Heizung: Lichtschalter kombiniert mit Steckdose, genügend Balkenleuchten, mind. 1 Stück, Dreifachsteckdose.

Einstellhalle: Beleuchtung in mehreren Gruppen, geschaltet Bewegungsmelder. Die Sicherheitsbeleuchtung bildet zusätzlich das Dauerlicht (24 h), Rettungszeichenleuchten bei allen Notausgängen gemäss gesetzlichen Auflagen.

Leuchten und Lampen

Allgemein: Die nachgenannten Leuchten sind enthalten, die restlichen Leuchten sind Sache des Eigentümers. Die Anzahl richtet sich je nach Wohnungsgrösse.

Räume im UG: FL-Balkenleuchten

Einstellhalle: FL-Leuchten, teilweise mit Akku bestückt, Rettungszeichenleuchten mit Akku, Produkt und Typ gemäss Vorschriften.

Treppenhaus: Einfache Spotleuchten.

Aussenbeleuchtung: Qualität der Leuchten grundsätzlich mit IP54-Schutz und PL-Leuchtmitteln gemäss Umgebungsplan.

Einstellhalle, Einfahrt: Deckenleuchten.

Aussenparkplätze, Zugangswege: Wegleuchten.

Hauseingang: Spotleuchten.

Aufzug

Personen-Aufzug, 9 Personen mit ca. 675 kg Traglast. Elektroantrieb mit Seilzug, ohne Maschinenraum. Kabinenmass: 110x140 cm, Teleskoptüre Breite 80 cm, Rollstuhlgängig. Geschwindigkeit: 1 m / s., Kabinenboden in Steinzeugplatten, Alarmknopf, Nottelefon gemäss Vorschriften, Notleuchten und Türöffnungsknopf, digitale Anzeige für Stockwerksanzeige. Kabinentüren / Rahmen gestrichen, Edelstahlblech geschliffen, Liftkabinenwände beschichtet, Spiegel in Kabinen-Rückwand, Handlauf CNS oder gemäss Farb- und Materialkonzept. Marke: AS Aufzüge typ: Magic.

Schliessanlage

Sicherheits-Schliessanlage z.B. Kaba Star oder gleichwertig, gemäss Schliessplan - Für Hauseingänge, Briefkasten-Anlage, Keller, Schlüsselschalter etc. Pro Wohnung 4 Schlüssel, pro Haus 1 PP, 1 GPP. Schlüsselsafe mit Passepartout für Feuerwehr nach Angaben und Anforderung der Feuerwehr und Gebäudeversicherung.

Umgebung

Grundlage ist der Umgebungsplan der Baueingabe, bzw. der bereinigte Ausführungsplan. Vor- und Sitzplätze Verbundsteinbelägen, Zementplatten oder Kies-Chaussierung, Aussenbeleuchtung, Bänke und Ausstattung, Kinderspielplatz, Containerstellplätze, Hecken, Sträucher usw.

Baubeschrieb Wohnungen


Fenster

Fenster aus Kunststoff, Wärmedämmung und Schalldämmwert gemäss bewilligtem Wärme-, bzw. Schallschutznachweis. 3-fach IV-verglast, Ug- Wert total max. = 0.98 W/m2K, je ein Drehkippflügel pro Zimmer. Beschläge gemäss Standardprogramm des Lieferanten. VSG Glas, bei allen Fenstern im Parterre.

Wohnungseingangstüren

Aufsetzrahmen, schallgetrennt, mehrschichtiges, schallhemmendes Türblatt mind. 60 mm stark, Schalldämmwert dB 36 am Bau gemessen - mit doppelt 3-seitig umlaufenden Gummidichtungen belegt, T30, zum Streichen, mit Spion, Schloss mit Zylinderausschnitt, Drücker und Schild mit Sicherheitsrosette vernickelt. Durchgangshöhe mindestens 2.00 m im Licht.

Zimmertüren

Holzumfassungszarge, Türblätter Röhrenspan 40 mm, dB 22 am Bau gemessen. Kunstharz beschichtet - alle Türen mit 3-seitig umlaufenden Gummidichtungen und Beschlägen matt vernickelt. Durchgangshöhe mind. 2.00 m im Licht.

Sanitäre Anlagen

Sämtliche Apparate in weissem Porzellan, Apparate (Qualität, Preis) inkl. zugehörigen Schallschutzsets; Badewanne z.B. Kaldewei Vaio, verchromten Armaturen und Garnituren wie Papierrollenhalter, Badetuchstange, Handtuchhalter, Spiegelschränke mit Spiegel. Die genauen Apparate werden noch bemustert.

Badewanne: Körperschallisoliert aufgelagert und in isoliertem Stahlblech. Die Wannen sind mit durchlaufendem Schaumstoff- oder Neoprenband vom Bauerwerk getrennt. Einhebelmischer mit Umstellung auf Handbrause mit Schlauch, Halter auf Gleitstange, Badetuchstange.

Waschtisch: Mit Einhebelmischer, 2 Handtuchhalter, oder gleichwertig, Spiegelschrank mit integriertem Licht und Steckdose, zweiflüglig, mit Glas-Tablaren.

Wandklosettanlage: Mit UP-Spülkasten und zweiteiligen Drucktasten, Klosettsitz und Deckel, Papierhalter.

Dusche: Gefliest mit Einlauf, Einhebelmischer, Schlauch, Brause und Haken an Gleitstange, Dusch-Eckablage, Badetuchstange und Handtuchhalter, Stange für Duschvorhang.

Spezielle Sanitärapparate: Mind. 6 kg Waschmaschinen Energieeffizienz A. Mind. 6 kg. Wäschetrockner, Energieeffizienz B.

Kücheneinrichtung

Fronten: Kunstharz beschichtet, Dickkanten in Frontfarbe, Oberfläche glatt, Farbe nach Kollektion. Ohne Blenden über Hochschänken / Oberbauten.

Sockel: 10 bis 15 cm hoch, Farbe Front.

Schubladen: Geräuscharme Vollauszüge mit Selbsteinzug.

Innenflächen: Tablare in Spanplatten beschichtet.

Abdeckungen: Compakt Kunststoff, 12 mm stark mit Schallschutzmontage Rückwand zwischen Ober- und Unterbauschränken: Compakt Kunststoff.

Apparate: Fronten Kunstharz beschichtet, Marke z. B. Bosch

  • Einbaubackofen Bosch.
  • Glaskeramik-Kochfeld mit 4 Kochstellen, 60 x 60 cm gross Induktion. Geräuscharme Abzugshaube integrierte Beleuchtung in Dampfabzug.
  • Einbau-Kühlschrank: 278 I Inhalt mit 3 integrierten Tiefkühlschubladen (gesamt ca. 65 l Inhalt).
  • Spültisch: ohne integriertem Tropfteil von unten eingebaut. Einhandmischer mit Schwenkauslauf.
  • Geschirrspüler vollintegriert.
  • Abdeckgitter: Oberflächenfarbe zu Fronten passend.

Lichtinstallationen Wohnungen

Entrée: Unterverteilungen in freier Wand integriert, Deckenanschluss, Steckdose und Lichtschalter.

Wohnen / Essen: Elektrischer UP-Raumfühler mit Regler und Ein- / Ausschalter für Bodenheizung. Drei Dreifachsteckdosen, davon je eine Steckdose geschaltet, Lichtschalter kombiniert mit Steckdose. Deckenanschluss im Bereich Essen via separaten Lichtschalter geschaltet.

Küchen: Anschlüsse für die Beleuchtung im Dampfabzug mind. zwei Dreifacharbeitssteck- dosen, Deckenbeleuchtung mittels 3 Deckenspots. Lichtschalter kombiniert mit Steckdose für Decken- und Unterbaubeleuchtung.

Zimmer: Elektrischer UP-Raumfühler mit Regler und Ein- / Ausschalter für Bodenheizung, Lampenanschluss an Decke, mind. zwei Dreifachsteckdosen, Lichtschalter kombiniert mit Steckdose.

Nasszellen: Spiegelschrankanschluss im Badezimmer, WC / DU ab 4 m² zusätzlicher Deckenanschluss, Lichtschalter kombiniert mit Steckdose soweit zulässig.

BUDGETPOSITIONEN (Brutto inkl. MwSt.)

BODENBELÄGE (fertig ausgeführt):

Parkett EG–DG: 80 CHF/m2
Bäder- und Duschräume EG–DG: 80 CHF/m2

WANDBELÄGE:

Plattenbeläge in Bädern/Duschräumen EG–DG: 80 CHF/m2

KÜCHEN + Einbauschränke:

Wohnungen 2.5 Zimmer: 18'000 CHF
Wohnungen 3.5 Zimmer: 18'000 CHF

SANITÄRAPPARATE INKL. WM/T:

Pro Badezimmer: 4'000 CHF
Budget für WM/T zusätzlich: 1'000 CHF

Materialauswahl


Bodenbeläge Parkett

Wohnen, Zimmer, Eingang, Küche ; Auswahl bei LIKA AL GmbH, Fisibach

Boden und Wandbeläge Keramikplatten

Bad & Reduit; Auswahl bei LIKA AL GmbH, Fisibach

Küche

Auswahl Munishi AG, Bronschhoferstrasse 81, 9500 Wil;
Auswahl: Fronten, Abdeckung, Rückwand, Einsätze, Batterie, Waschbecken etc.

Küchengeräte

Marke «Bosch»; LIKA AL GmbH, Fisibach

Einbauschränke / Garderobe

Munishi AG, Bronschhoferstrasse 81, 9500 Wil; wird mit der Küche zusammen bestellt

Badezimmer Sanitärapparate

FX RUCH, Waldshuter Str. 25, 79761 Waldshut-Tiengen ; Waschbecken, WC-Becken, Badewanne, Waschbecken Reduit, Spiegelschrank, Handtuchstangen, WC-Rollenhalter etc.

Glaswand bei Dusche

LIKA AL GmbH, Fisibach

Waschmaschine und Tumbler

Marke «Beko»; LIKA AL GmbH, Fisibach

Raumtabelle & Materialisierung

Tabelle kann horizontal gescrollt werden
Stockwerk Objekt Boden Wände Decken
UG Tiefgarage mit 22 Parkplätzen Betonbodenplatte
Monobeton
Betonwände & Betonstützen Sichtbeton Beton
Sichtbeton
UG Treppenhaus
Liftvorplatz
Treppen
Betonbodenplatte
Sichtbeton
Treppentritte Sichtbeton
Roh Beton Roh Beton
UG Durchgang
Velo, Waschkücke
Keller
Betonplatte
Monobeton
Sichtbeton
Roh Beton / KS Roh Beton
EG, OG, DG Entrée, Wohnen/Essen, Küche Keramikplatten
Holzsockel
Deckputz gestrichen
Küchenwandschild
z.B. Keramikplatten
Weissputz gestrichen
EG, OG, DG Bad, Dusche / WC
Reduit
Keramikplatten Keramikplatten
Deckputz gestrichen
Weissputz gestrichen
EG, OG, DG Zimmer Parkett
Sockel
Deckputz gestrichen Weissputz gestrichen
EG Sitzplatz Zementplatten Fassadenabrieb Roh Beton
OG, DG Balkon / Terrasse / Loggia Beton
Monobeton
Sichtbeton
Fassadenabrieb
Metallgeländer Feuerverzinkt
Holz Untersicht

HAUS A - Mietwohnungen Anmeldeformular für Mietinteressenten

Wohnung Lage Zimmer Fläche Verkaufspreis Nebenkosten Nettomiete CHF/Monat Plan Status
A 1.1 EG links 2 1/2-Zimmer67.55 m2 CHF 479'000 CHF 160 CHF 1'310 Ansehen Vermietet
A 1.2 EG Mitte links 3 1/2-Zimmer96.30 m2 CHF 617'000 CHF 220 CHF 1'690 Ansehen Vermietet
A 1.3 EG Mitte rechts 2 1/2-Zimmer69.95 m2 CHF 469'000 CHF 180 CHF 1'290 Ansehen Vermietet
A 1.4 EG rechts 2 1/2-Zimmer73.95 m2 CHF 478'000 CHF 180 CHF 1'310 Ansehen Vermietet
A 2.5 OG links 3 1/2-Zimmer82.90 m2 CHF 528'000 CHF 200 CHF 1'450 Ansehen Vermietet
A 2.6 OG Mitte links 3 1/2-Zimmer94.80 m2 CHF 617'000 CHF 220 CHF 1'690 Ansehen Vermietet
A 2.7 OG Mitte rechts 2 1/2-Zimmer69.95 m2 CHF 470'000 CHF 180 CHF 1'290 Ansehen Vermietet
A 2.8 OG rechts 2 1/2-Zimmer73.95 m2 CHF 477'000 CHF 180 CHF 1'310 Ansehen Vermietet
A 3.9 DG links 2 1/2-Zimmer86.25 m2 CHF 498'000 CHF 200 CHF 1'360 Ansehen Vermietet
A 3.10 DG Mitte 2 1/2-Zimmer94.00 m2 CHF 472'000 CHF 220 CHF 1'290 Ansehen Vermietet
A 3.11 DG rechts 2 1/2-Zimmer116.55 m2 CHF 622'000 CHF 240 CHF 1'710 Ansehen Vermietet

Mehrfamilienhaus A - vermietet als Renditeobjekt kaufen?

11 Wohnungen & 13 Parkplätze = CHF 5'900'000.-

HAUS B - Eigentumswohnungen

Tabelle kann horizontal gescrollt werden
Wohnung Lage Zimmer Fläche Verkaufspreis Plan Status
B 1.1 EG links 2 1/2-Zimmer53.80 m2 Verkauft Ansehen Verkauft
B 1.2 EG rechts 2 1/2-Zimmer53.80 m2 Verkauft Ansehen Verkauft
B 2.3 OG links 2 1/2-Zimmer53.80 m2 Verkauft Ansehen Verkauft
B 2.4 OG rechts 2 1/2-Zimmer53.80 m2 Verkauft Ansehen Verkauft
B 3.5 DG 3 1/2-Zimmer91.04 m2 Verkauft Ansehen Verkauft

Parkplätze

Tabelle kann horizontal gescrollt werden
Parkplatz Lage Art Preis Plan Status
P 1 Parkplatz in TG 3.5m breit Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 2 Parkplatz in TG Verkauf Verkauft Ansehen Verkauft
P 3 Parkplatz in TG Verkauf Verkauft Ansehen Verkauft
P 4 Parkplatz in TG Verkauf Verkauft Ansehen Verkauft
P 5 Parkplatz in TG Verkauf Verkauft Ansehen Verkauft
P 6 Parkplatz in TG Verkauf Verkauft Ansehen Verkauft
P 7 Parkplatz in TG Verkauf Verkauft Ansehen Verkauft
P 8 Parkplatz in TG Verkauf Verkauft Ansehen Verkauft
P 9 Parkplatz in TG Verkauf Verkauft Ansehen Verkauft
P 10 Parkplatz in TG Verkauf Verkauft Ansehen Verkauft
P 11 Parkplatz in TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 12 Parkplatz in TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 13 Parkplatz in TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 14 Parkplatz in TG 3.5m breit Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 15 Parkplatz in TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 16 Parkplatz in TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 17 Parkplatz in TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 18 Parkplatz in TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 19 Parkplatz in TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 20 Parkplatz im TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 21 Parkplatz im TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet
P 22 Parkplatz im TG Miete Vermietet Ansehen Vermietet

Schupfart im Kanton Aargau

Informationen zur Gemeinde Schupfart


Die oberste Gemeinde des Fischingertales
Schupfart liegt in einer landschaftlich schönen und ruhigen Lage am Fusse des Tiersteinberges. Ein weites Flur- und Waldwegnetz lädt zu schönen Wanderungen ein. Der Aussichtspunkt auf dem Tiersteinberg bietet Ihnen eine schöne Aussicht über den ganzen Gemeindebann und bis zum Schwarzwald. Schupfart ist über die Postautolinie Mumpf - Schupfart, die A3 Ausfahrt Eiken oder über die Ortsverbindungsstrassen nach Obermumpf, Wegenstetten und Eiken erreichbar. Das Dorf hat sich in den letzten Jahren vom kleinen Bauerndorf zu einer hübschen Wohngemeinde entwickelt und ist eine lebendige Gemeinde.

Geographie

Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 705 Hektaren, davon sind 233 Hektaren bewaldet und 54 Hektaren überbaut.
Der höchste Punkt liegt auf 749 Metern an der Geländekante des Tiersteinbergs, der tiefste auf 408 Metern am Fischingerbach. Das Gemeindegebiet von Schupfart ist Teil des Juraparks Aargau, einem «Regionalen Naturpark von nationaler Bedeutung»

Schulen

Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten und eine Primarschule. Die Real- und Sekundarschüler besuchen den Unterricht an der Kreisschule Unteres Fricktal in der Schulanlage Engerfeld Rheinfelden. Die Bezirksschule kann wahlweise in Rheinfelden oder Möhlin absolviert werden.
Aufgrund einer interkantonalen Vereinbarung können Jugendliche aus Teilen des Fricktals das Gymnasium in Muttenz oder in Basel absolvieren.

Öffentlicher/privater Verkehr

Schupfart liegt abseits der Hauptverkehrsachsen, ist aber über mehrere Nebenstrassen erreichbar. Diese führen nach Mumpf, Eiken und Wegenstetten.

  • Öffentlicher Verkehr: Die Anbindung an das Netz des öffentlichen Verkehrs erfolgt durch die Postautolinie von Möhlin durch das Fischingertal nach Wegenstetten.
  • Mit dem Auto: Der nächstgelegene Anschluss der Autobahn A3 befindet sich in Eiken, vier Kilometer vom Schupfarter Dorfzentrum entfernt.

Eigentumswohnungen Eikerstrasse in Schupfart

Steuern

  • Kantonssteuerfuss 112%
  • Gemeindesteuerfuss 113%
  • Röm. Kath. Kirchensteuer 24%
  • Ref. Kirchensteuer 20%

Umgebung

  • Basel 30 Min
  • Aarau 30 Min
  • Laufenburg 15 Km
  • Möhlin 15 Km

Einkaufsmöglichkeiten

Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten

  • Dorfladen Schupfart Im Dorf
  • Amsler Spielwaren AG Im Dorf
  • Migros Supermarkt in Stein 7 Min
  • Coop Supermarkt in Stein 8 Min
  • Deutsche Grenze 12 Min

Unverbindlicher Kontakt

Melden Sie hier Ihr Interesse an